
Der zusammen mit dem KKS betriebene Feuerwaffenstand muss mit Spezialstahlplatten in der Deckung verstärkt werden, gemäß einer Auflage des Schießstandsachverständigen.
Dazu muss zuerst der Sand aus der Deckung geholt und fachgerecht entsorgt werden. Diese Arbeiten standen am 12. Januar an. Viele Helfer und Spezialausrüstung sind notwendig. Am 19. Januar werden die Stahlplatten eingebracht und abgenommen. Am 26. Januar folgt das Einbringen von Kies.



In dieser Zeit ist selbstredend der Feuerwaffenstand gesperrt.