Die Landesliga ist die höchste Berliner Klasse, in der Wettkämpfe geschossen werden. Diese werden nach den Regeln der Bundesliga durchgeführt, heißt, dass die Zeitvorgaben und die Einzelpaarungen genau vorgegeben werden. Zudem muss der Schießstand entsprechende Voraussetzungen wie elektronische Anlagen gewährleisten. In den Einzelpaarungen schießen beide Schützen direkt nebeneinander und können abgesehen vom Schussbild des anderen ab dem 8. Schuss auf dem eigenen Monitor erkennen, ob man hochgerechnet auf das Endergebnis führt oder zurückliegt. Das erhöht bei zwei relativ gleichwertigen Schützen die Spannung für Zuschauer und Teilnehmende.
Die SGBC startete am 13. Oktober bei den Adlershofer Füchsen mit den fünf notwendigen Schützen, wobei sich auch der Nachwuchs bewähren musste. Für zwei Mannschaftsmitglieder war es die erste Teilnahme an einem solchen Format.
In beiden Wettkämpfen hatten wir die stärksten Mannschaften Adlershofer Füchse und Zehlendorfer Schützengilde als Gegner, so dass die Chance maximal war, Einzelpunkte (aus den direkten Paarungen) zu gewinnen. Das gelang nur Simon im zweiten Wettkampf, bei meiner ersten Paarung konnte sich nach langer eigener Führung mein Gegner auf den letzten Metern durchsetzen.
So verloren wir 0:5 und 1:4, konnten aber reichlich Erfahrung und Teamspirit sammeln. Am 03.11. findet die zweite Runde Landesliga Luftpistole auf unserem Stand in der Alten Allee statt.
Bericht Jürgen Gärtner, Foto Marc