Liebe Mitglieder,
der Schützenverband Berlin Kreis 2 hat alle Starts zu den Kreismeisterschaften in der Walther-Arena in Adlershof vorläufig bis zum 22. März abgesagt. Die Arena ist gesperrt.
Jürgen Gärtner
Liebe Mitglieder,
der Schützenverband Berlin Kreis 2 hat alle Starts zu den Kreismeisterschaften in der Walther-Arena in Adlershof vorläufig bis zum 22. März abgesagt. Die Arena ist gesperrt.
Jürgen Gärtner
Nun ist auch die Landesliga Luftpistole, höchste Berliner Wettkampfklasse, beendet. Als Aufsteiger hatten wir nur das Ziel, für uns gute Ergebnisse zu erzielen und die Klasse zu halten.
Das haben wir knapp geschafft, die Leistungen bei fast allen ist aber deutlich ausbaufähig. Also mehr trainieren und eine höhere Konstanz bei der … Weiterlesen
Mit sehr starken Leistungen verabschiedete sich unsere 1 . Mannschaft von der Saison 2019 / 2020 im Luftgewehrschießen der 2. Bundesliga – Ost –
Um 6.30 Uhr ging es von Berlin nach Frankfurt / Oder zu den Begegnungen gegen die NBSG und den Schützen der SGi Deutschenbora.
Nur mit einem … Weiterlesen
Gemütlich, mit selbst gemachten Kuchen, Glühwein und Kakao, so feierten wir organisiert von den beiden Königshäusern einen schönen Jahresabschluss.
Höhepunkt des Nachmittages war das Erscheinen des Weihnachtsmannes, dieses Mal mit Rudi, dem Dachs und Rudolf, dem Renntier auf dem Schlitten.
Die kleinen und großen Kinder waren sehr begeistert.
Vielen Dank an alle, die … Weiterlesen
Im Frühjahr erlebten wir eine böse Überraschung. Ein Sturm hatte erhebliches Totholz aus umliegenden Bäumen gelöst und unseren Pavillon auf der Terrasse zerstört.
Nach dem mit einigem Aufwand Zuständigkeiten geklärt worden waren (Entfernen weiteren Totholz und Ersatzbau), machten sich unsere Handwerker unter den Mitgliedern an den Abriss und Neubau.
Gut ist es … Weiterlesen
Diesjähriger Ausrichter des Bezirkskönigsschießens der fünf Steglitz-Zehlendorfer Traditionsschützenvereine war die Schützengilde Lichterfelde.
Am 16. November lud die Bezirksbürgermeisterin traditionell in das Wrangel-Schlösschen zur Proklamation und Empfang der Königshäuser und Vorstände der Vereine.
Die auf Dienstreise befindliche Bürgermeisterin Richter-Kotowski wurde durch den stellvertretenden Bürgermeister Michael Karnetzki vertreten, der die Anwesende begrüßte … Weiterlesen
Das Wetter kann man sich nicht aussuchen. Gott sei Dank und auch leider. Also hieß es mit Regen und kühlen Temperaturen klar kommen und viel Laub fegen. Die Beteiligung war mäßig, aber die, die anwesend waren, schafften viel weg. Die Bilder beweisen es. Und Stärkung gab es auch: dieses Mal … Weiterlesen
Fleißig hatte sich unsere Luftgewehr-Mannschaft nach dem Aufstieg auf die Saison-Eröffnung vorbereitet. Jeden Samstag wurde zusätzlich unter Wettkampfbedingungen trainiert. Am 13.10. sollten nun die Früchte eingefahren werden und auch unsere neue Elektronikanlage sollte/musste sich erstmals unter diesen Bedingungen beweisen.
Das Ergebnis: es klappte hervorragend: zwei Mannschaftspunkte bei drei Einzelpunkten, bestens organisiert … Weiterlesen
Am 12.10. hieß es mal wieder, das Gelände zu reinigen, den Pavillon weiter zubauen und die Vorbereitungen für die am Folgetag stattfindende Eröffnung der 2. Bundesliga-Ost Luftgewehr auf unserem Stand zu treffen. Bei herrlichem Herbstwetter wurde viel geschafft und natürlich mittags gegrillt.
Fotos/Bericht Jürgen Gärtner
Am Samstag, 21.09.2019 war es mal wieder soweit, das alte Königshaus zu verabschieden und ein neues Königshaus auszuschießen.
Bei verbesserungswürdiger Beteiligung der eigenen Mitglieder und einer großen Abordnung der Borgfelder Schützinnen und Schützen und der erstmaligen Abordnung aus der Charlottenburger Partnerstadt Bad Iburg (bei Osnabrück) wurde bei herrlichem Herbstwetter die … Weiterlesen